Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten gemäß Art. 13 DSGVO.
1. Verantwortlicher
Tobias Stöhr
Einzelunternehmen
Gartenstraße 2
84533 Marktl
Deutschland
E-Mail: info@stoehr-energie.de
Website: www.stoehr-energie.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Leistungen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Services).
3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Unser Hostinganbieter STRATO AG speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur GMT
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browsertyp, Betriebssystem und dessen Oberfläche
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
4. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung).
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Hinweis: Bei Ihrem ersten Besuch auf der Seite erscheint ggf. kein Cookie-Banner. Wir empfehlen jedoch, ein Cookie-Consent-Tool (z. B. von Borlabs oder Cookiebot) zu verwenden, um Ihre Website DSGVO-konform zu gestalten.
6. Newsletter (optional)
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand von Informationen über unsere Angebote.
Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie jederzeit widerrufen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7. Datenweitergabe an Dritte
Zur Abwicklung von Energieverträgen kann eine Weitergabe Ihrer Daten an Kooperationspartner und Dienstleister erfolgen (z. B. Energieversorger oder Vergleichsportale), sofern dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Mit den eingesetzten Partnern bestehen vertragliche Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
8. Einsatz von Analyse-Tools (optionale Absicherung)
Zur Verbesserung unseres Webangebots behalten wir uns vor, Webanalyse-Tools wie Google Analytics (mit IP-Anonymisierung) einzusetzen. Diese Tools helfen uns, das Verhalten der Nutzer auf unserer Website besser zu verstehen.
Falls verwendet, erfolgt der Einsatz auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an der Optimierung unseres Angebots.
Wichtig: Aktuell sind keine Analyse-Tools aktiv, der Hinweis dient nur der Absicherung.
9. Ihre Rechte als Betroffene/r
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
www.lda.bayern.de
10. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen nutzt unsere Website eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website.